Das Internet Message Access Protocol (IMAP) ermöglicht es, E-Mails auf einem Server zu lassen und von verschiedenen Geräten aus auf sie zuzugreifen – ideal für Benutzer, die ihre E-Mails auf mehreren Geräten wie Smartphone, Tablet und PC verwalten möchten. Im Gegensatz zu POP3 werden die E-Mails nicht vom Server gelöscht, sondern bleiben dort und werden synchronisiert.
Die sichere Variante IMAPS nutzt SSL/TLS zur Verschlüsselung der Kommunikation und schützt so die Integrität der E-Mails während der Übertragung.
Heute Standard für E-Mail-Zugriff: Besonders in Kombination mit SSL/TLS (IMAPS) ist es das empfohlene Protokoll für moderne E-Mail-Nutzung.
Einordnung im OSI-Modell:
Anwendungsschicht (Layer 7)
IMAP arbeitet auf der Anwendungsschicht, da es mit der Verwaltung von E-Mails und deren Speicherung auf dem Server zu tun hat.